![]() |
ERZÄHL MAL: ZWEITER WELTKRIEG Zeitzeugen über den Alltag im Nationalsozialismus Frank Schmidt-Wyk Ich hatte das Glück bei einer der vielen Präsentationen zu diesem Buch in Osthofen anwesend zu sein, kannte ich doch aus der Regionalpresse schon einige vorab veröffentlichte Episoden. Nun saßen der Autor, der Historiker und selbst einer der 28 Zeitzeugen, Karl Kolb, im Präsidium. Das Buch wird wohl eines der letzten sein, wo mit viel Akribie, Ausdauer und Fleiß die kurzen Geschichten der einzelnen Zeitzeugen zusammengetragen wurden. Einige Zeitzeugen sind sogar während der Arbeiten am Buch verstorben. Das Buch ist sehr lesenswert, vor allem für die jungen Menschen, die überhaupt zur NS-Zeit, zu Gewalt und Tod sowie zu den Verbrechen des 2.WK keine Bindung haben. Leider waren zu dieser Vorstellung 4/5 der Anwesenden älter als 50 Jahre. Ich finde auch gut, dass zu manchen Begriffen textliche Erläuterungen zu Ereignissen passend eingefügt wurden und jede Geschichte mit der Kurzbiographie des jeweiligen Zeitzeugen abschließt. In der anschließenden Diskussion der beiden Macher – Herrn Schmidt-Wyk und Dr. Takuma Melber sowie dem konkreten anwesenden Zeitzeugen Herrn Kolb konnten meine Bedenken zu einem Zeitzeugen, Robert Holl, schnell ausgeräumt werden. ISBN: 9783864082856
|
![]() |
Großes Bundesverdienstkreuz Bernt Engelmann Auf der Suche nach einem von den Nazis gestohlenen Gemälde stößt der amerikanische Anwalt Donald Hartnell auf Machenschaften deutscher Spitzenunternehmer während der NS-Zeit. Judenverfolgung und Massenmord brachten skrupellose Geschäftemachern Millionenprofite – Gelder, die für nicht wenige Unternehmen in den fünfziger Jahren das Fundament ihres wirtschaftlichen Aufstiegs bildeten.Um dieses unrühmliche Kapitel deutscher Geschichte kreist Engelmanns Polit-Thriller Großes Bundesverdienstkreuz. Engelmann folgt einer Spur, die über zahlreiche Umwege von Auschwitz in die Machtzentralen der Bundesrepublik führt. Ein Beutemacher von einst, Konsul Fritz Ries, war der politische Ziehvater von Helmut Kohl, der den „Arisierungskönig“ mit dem Großen Bundesverdienstkreuz auszeichnete. Doch Kohl ist nicht der einzige Spitzenpolitiker in diesem Umfeld |
![]() |
1989 Befragt man das Internet, warum 1991 die UdSSR zerfiel, erhält man sehr unterschiedliche Antworten. Der Berliner Michael Wolski, der von 1991-1997 in Moskau lebte, beschreibt erstmals diese – bisher unbekannten – Verbindungen markanter Ereignisse der deutsch-russischen Geschichte. ISBN: 9783982335803 Eine Rezension von Klaus-Peter Gödde: 2019 habe ich die beiden Bände des Buchtitels „Operation Ljutsch“ von Reinhard Otto Kranz gelesen. Es ist ein Roman, eine Fiktion zu den Ereignissen des Mauerfalls im Jahr 1989. Schon damals übertrug der Autor auch bei mir einen Gedanken – das paßt doch alles irgendwie zusammen – Ungarn, Rust, Schabowski, kein Waffeneinsatz – eigenartig. Und da es ja nur ein Politthriller ist, blieb es auch vorerst bei diesen Gedanken. Themenwechsel: Geniale Kunstschaffende der Menschheitsgeschichte, ich nenne einfach mal Michelangelo, haben bei der Schaffung Ihrer Kunstwerke die einzelne Details im Voraus gewußt wie sie final aussehen werden. Und so entstanden einzigartige Gemälde und Skulpturen von einmaliger Schönheit und Aussagekraft. Nun leben wir im 21. Jahrhundert und da gibt es ein unscheinbares Büchlein von Michael Wolski mit der kurzen und einprägsamen Jahreszahl 1989. Und plötzlich werden die Kranzschen Gedanken wieder wach und sie bekommen auf einmal einen Rahmen, in dem die Ereignisse des Mauerfalls wie in ein Mosaik einpassen. Mehr noch, sie passen in den Episoden haargenau wie ein Puzzle zusammen. Und plötzlich greift die Geschichte noch mit ein. Ein Bezug zu den Abkommen zwischen Rippentrop und Molotow einschließlich Zusatzprotokolle wird hergestellt. Hier ist ein geschichtliches „Kunstwerk“ im Entstehen, welches plötzlich seine bisherigen Denkweisen in einem völlig anderen Licht erscheinen lassen. Die Bürgerrechtsbewegungen, die friedliche Revolution in der DDR und alle ihre Vorläufer von 1953, 1956, 1968 und 1990 erscheinen in einem ganz anderen Licht, sind aber eindeutig ein Bestandteil dieses Mosaiks oder dieses Riesen-Geschichtspuzzle. Umdenken ist angesagt. Da klatscht nicht jeder Beifall. Die Historiker können die Gedanken und Memoiren aller Größen der Weltgeschichte, die im Zusammenhang mit den damaligen Ereignissen stehen, nun wesentlich besser einordnen, alle passen in das neu entstehende Geschichtsbild. Selbstverständlich gibt es noch eine großer Anzahl weißer Flecken. Dokumente, die vor allem in den Archiven von Moskau und Washington liegen. Und weil das so ist, müssen die interessierten Menschen sich gedulden, manche werden es nicht mehr erleben und manches wird auch in Zukunft weiß bleiben. Aber das geschichtliche Gesamtbild ist nun entstanden, in dem weitere Erkenntnisse eingebaut werden können, wofür man dem Autor Michael Wolski Dank zollen muss. Somit ist in meiner Gedankenwelt aus der eingangs erwähnten Fiktion eine reale Geschichtsbeschreibung entstanden, die ihrer Vollendung bedarf. |
![]() |
INSIDE CORONA Die Pandemie, Das Netzwerk & Die Hintermänner Die wahren Ziele hinter Covid-19 Thomas Röper Im Frühjahr 2021 meldete sich ein IT-Spezialist, der anonym bleiben möchte und den wir daher nur „Mr. X“ nennen, bei dem Autor Thomas Röper, der schon viel über die Macht von Stiftungen und NGOs geforscht hat. Mr. X war auf ein gewaltiges Netzwerk gestoßen, das hinter Covid-19 steckt. Dazu hat Mr. X Programme genutzt, die auch von Behörden, wie der Polizei und Geheimdiensten zur Analyse großer Datenmengen benutzt werden. Es gibt bereits viele gute Bücher darüber, dass die Pandemie möglicherweise von langer Hand vorbereitet wurde. Da deren Autoren jedoch nicht über den Datensatz von Mr. X verfügen, konnten sie nur Teilaspekte der Vorbereitung beleuchten. Dieses Buch zeigt das ganze Bild. Zu welchem Schluss kommen Sie nach der Lektüre dieses Buches? ISBN: 9783968500089 |
![]() |
Adler und Kranich Die Lufthansa und ihre Geschichte 1926 – 1955 Lutz Burdas Mit “Adler und Kranich” legt der Historiker Lutz Burdas die erste umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der Lufthansa-Geschichte vor: von der geheimen Aufrüstung in der Weimarer Republik über den Einsatz von Zwangsarbeitern im NS-Regime bis zum ersten Flug nach der Wiedergründung 1955.Seine Studie macht deutlich, warum der Lufthansa-Konzern in der Bundesrepublik nicht ohne die Brücke zur Vorgeschichte in der Weimarer Republik verstanden werden kann. ISBN: 9783896674814 |
![]() |
JOACHIM GAUCK »Joachim Gauck. Der richtige Mann?« ist ein stiller Bestseller. Seit seinem Erscheinen im Sommer des Jahres 2013 wurden etliche Auflagen gedruckt, knapp zwanzigtausend Exemplare verkauft. Das grenzt an ein Wunder, denn öffentlich ist das Buch nicht wahrgenommen worden. Mehr noch, es wurde so vielsagend nicht beachtet, dass allein dadurch viele kritische Geister, die am mühevoll inszenierten Image des Bundespräsidenten Zweifel hegen, neugierig auf die Suche gingen. Nach wie vor sind die von Klaus Blessing und Manfred Manteuffel zusammengetragenen Fakten gültig und erhellend. Doch die Zeit ist nicht stehengeblieben. Viele Leser wandten sich nach der Lektüre an die Autoren und wussten Neues zur Persona Joachim Gauck beizusteuern. Der Präsident selbst gefällt sich weiterhin in der Rolle des Stichwortgebers der Republik und legt ein Politikverständnis an den Tag, das einem mitunter den Atem stocken lässt. Diese neuen gesammelten Fakten, diese neuen Reden und Verlautbarungen, die darin enthaltenen kriegsanheizenden Momente, sowie jene Verlautbarungen, die eine Doppelmoral zwischen Reden und Sein offenbaren, dokumentieren Klaus Blessing und Manfred Manteuffel in ihrer neuen Veröffentlichung – eine brisante Broschüre, die als eindrucksvolle Aktualisierung ihres Bestsellers zu verstehen ist. ASIN: B00U1KEN4S |
![]() |
JOACHIM GAUCK Am 23. März 2012 wurde der ostdeutsche Ex-Pfarrer Joachim Gauck als elfter Bundespräsident vereidigt. ISBN: 9783867898034 |
![]() |
Der Abzug Von Januar 1991 bis August 1994 zog die „Westgruppe der Truppen”, so die Bezeichung der russischen Streitkräfte auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, friedlich ab. Rund 340.000 Soldaten verließen, gefolgt von 210.000 Familienangehörigen unter Mitnahme ihrer gesamten Ausrüstung nahezu geräuschlos das vereinigte Deutschland. Bis zum Abzug war der Alltag der Soldaten, den Detlev Steinberg in seinen Fotografien eindrücklich festgehalten hat, durch die Aufrechterhaltung der militärischen Disziplin und Einsatzbereitschaft bestimmt. Steinbergs Fotografien stechen aus der Masse der überlieferten Bilddokumente hervor. Sie stellen eine fotografische wie zeitgeschichtliche Entdeckung dar. Das Deutsch-Russische Museum, dem Steinberg sein Fotoarchiv zum Abzug mit mehr als 28.000 Aufnahmen übergeben hat, traf für das vorliegende Buch eine repräsentative Auswahl aus dem Werk. Entstanden ist ein beeindruckendes Dokument zu den deutsch-russischen Beziehungen. ISBN: 9783861538141 |
![]() |
Operation Ljutsch In “Operation Ljutsch” zeigt der Autor nach dreißigjähriger Recherche die Hintergründe der Deutschen Einheit auf. Vom Machtantritt Gorbatschows über den Kreml-Flug, bis zur Maueröffnung am 9. November in Berlin. Fesselnd verknüpft … ISBN: 9783955090715 |
![]() |
Operation Ljutsch … Reinhard Otto Kranz in seinem zweibändigen Roman historische Ereignisse und Fiktion zu einer mitreißenden Road-Story, in der zwei deutsche Veteranen, ein Künstler und ein Hauptmann a.D. durch den Osten Europas reisen und Fachleute, Freunde und ehemalige Offiziere der Militär-Geheimdienste treffen. ISBN: 9783955090722 |
![]() |
Fremd im eigenen Haus Dieses Buch handelt vom Leben in einem fernen Land mitten in Europa. Rainer Eppelmanns autobiographischer Bericht zeigt eindringlich, wie es vor kurzer Zeit noch einem Menschen in Deutschland erging, der versuchte, ehrlich zu sein. Fast schon exotisch erscheint uns heute ein Staat, in dem eine Greisenriege von selbsternannten Führern ihren Bürgern vorschrieb, was sie zu denken und zu tun hatten. Und doch war Widerstand möglich und die Anpassung an die Diktatur der SED nicht unvermeidlich. ISBN: 9783462022797 |
![]() |
Kernwaffendepot LYCHEN-II Auf Vereinbarung zwischen der DDR und der UdSSR vom 11. Januar 1967 wurde auf dem Territorium der DDR zwei verbunkerte Depots zur Lagerung von nuklearen Gefechtsköpfen für die operativ-taktischen und taktischen Boden-Boden-Raketen beider Staaten angelegt. ISBN: 9783939155447 |
![]() |
In Verantwortung Hans Modrow gehörte zu den zentralen Persönlichkeiten der Wendejahre 1989/90 und blickt anlässlich seines 90. Geburtstages in Gesprächen mit Oliver Dürkop und Michael Gehler auf sein politisches Leben zurück. Aufrichtig und offen beantwortet Modrow über 500 Fragen zu seiner Biographie, zur Geschichte der DDR, der Bonner und Berliner Republik sowie zu Weggefährten und Zäsuren. Diese umfassenden Zeitzeugengespräche ermöglichen es Leserinnen und Lesern, tief in die deutsch-deutsche Teilungs- und Transformationsgeschichte einzutauchen. Zentrale Daten der deutschen Zeitgeschichte, wie die Gründung der DDR 1949, die Stalin-Note von 1952 oder der Mauerbau 1961, kommen ebenso zur Sprache. Der Schwerpunkt der Gespräche liegt auf den dramatischen Ereignissen der Jahre 1989/90: Modrow bekam vor diesem Hintergrund die Chance, auf die höchste politische Entscheidungsebene der DDR zu gelangen, einem Staat, der in seine schwerste Krise geraten war. Er selbst musste in seiner Karriere viele politische Rückschläge einstecken: das Ende der DDR, die Niederlage seiner Partei bei den Volkskammerwahlen im März 1990, die Verurteilung wegen angeblicher Beteili-gung an Wahlfälschungen und den Vorwurf der Aktenvernichtung. Als Mitglied des Deutschen Bundestages (1990-1994) und des Europäischen Parlaments (1999-2004) sowie Mitbegründer der Europäischen Linken war er trotz allem bis zuletzt politisch aktiv und stritt für die Freigabe seiner BND-Akte. Modrows Erinnerungen werden mit dem Forschungsstand, Erinnerungen Dritter und seinen bisherigen Publikationen kontrastiert und kontextualisiert. Anmerkungen zu Personen und Ereignissen sowie Dokumente und Fotomaterial aus Privatbesitz komplettierten ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches Dokument. ISBN: 9783706556996 |
![]() |
Raketenbedrohung 2.0 Waren Atomraketen während des Kalten Krieges ein Garant für Stabilität, so änderte sich seither die Bedrohung durch Raketen deutlich. Vor allem Länder in Krisenregionen bedienen sich weltweit »neuer« Fernraketentypen als wichtiges Mittel zur Aufrüstung. Diese kaum abschätzbare Gefahr lässt sich als neue Generation der Raketenbedrohung bezeichnen: Raketenbedrohung 2.0. Die Autoren, Kapazitäten in diesem Fach und Lehrende u. a. an der TU München, legen die technischen Grundlagen eines ernstzunehmenden Raketenwaffensystems dar und verknüpfen diese mit grundlegenden politischen Motiven zur Beschaffung. Das Buch räumt dabei mit gängigen Vorurteilen zur aktuellen Bedrohung durch Raketenwaffen auf. Zur Analyse von Bedrohungsszenarien wird ein konsistentes Instrumentarium erarbeitet, das zusammen mit einem geschichtlichen Rückblick ein klares Bild der heutigen Raketenbedrohung ergibt. ASIN: B0721Y6DNX |
![]() |
ROCKETS & MISSELS Authoritative text and data an over 430 of the world’s military missile systems Over 550 action photographs, many in full colour Numerous colour cutaways, profile drawings and line diagrams Full graphic explanations of missile propulsion, launch and control systems plus contemporary guidance techniques 264 pages, colour throughout The most comprehensive encyclopedia of missiles ever published.(Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator) ISBN: 9780517268704 |
![]() |
Unkontrollierte, verborgene Macht Martin Ott Waren Atomraketen während des Kalten Krieges ein Garant für Stabilität, so änderte sich seither die Bedrohung durch Raketen deutlich. Vor allem Länder in Krisenregionen bedienen sich weltweit »neuer« Fernraketentypen als wichtiges Mittel zur Aufrüstung. Diese kaum abschätzbare Gefahr lässt sich als neue Generation der Raketenbedrohung bezeichnen: Raketenbedrohung 2.0. Die vorliegende Publikation bietet dem Leser einen Einblick in das spezielle Wirken des Staatssicherheitsdienstes (Stasi) in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in einem spezifischen Bereich. Mit Präzision und Sachverstand werden die Machenschaften der Stasi in einem militärischen Verband am Beispiel der 3. Raketenbrigade der Nationalen Volksarmee (NVA) dargestellt. Der Autor sowie seine Familie waren selbst Betroffene und dem umfangreichen Instrumentarium, den vielfältigen Mitteln und Methoden der Bespitzelung durch die Stasi ausgesetzt. Aus eigenem Erleben und an anderen Beispielen wird das unheilvolle Zusammenwirken der Stasi mit den Kommandeuren, Partei- und Politorganen auf der Führungsebene eines Raketenverbandes sowie mit Organen des Unterdrückungsapparates (z. B. Militärstaatsanwaltschaft, Polizei und Zoll) detailliert geschildert. Dabei wird nachgewiesen, dass Betroffene keine rechtlichen Möglichkeiten zu ihrer Verteidigung in Anspruch nehmen konnten, sie hatten sich dem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis mit allen persönlichen Folgen unterzuordnen, auch wenn das nicht verfassungsmäßigen Rechten in der DDR entsprach. Die Publikation stützt sich auf umfangreiche Recherchen im Umfang von 22.000 Seiten Aktenmaterials der Stasi, ausgewerteten Dienstvorschriften der NVA, Unterlagen aus Privatarchiven und ist illustriert mit einer Vielzahl von fotografischen Aufnahmen und Dokumenten. Ein sorgsam erstellter Quellennachweis ist Beleg für eine akribische Auswertung des vorgefundenen Archivgutes. ISBN: 9783866346208 |
![]() |
Schlesien 1945 Am 12. Januar 1945 um 4.35 Uhr begann die Winteroffensive der Roten Armee mit 2,2 Millionen Soldaten. Auf deutscher Seite standen 450.000 Soldaten. Noch eklatanter waren die Unterschiede bei der Ausstattung. Der promovierte Historiker Richard Lakowski blickt mit SCHLESIEN 1945 zurück auf die letzten Kriegstage in einer der bedeutendsten ehemaligen deutschen Provinzen im Osten. Für die Kriegswirtschaft unerlässlich, bildete Schlesien aufgrund der militärgeografischen Lage das Einfallstor nördlich der Sudeten ins Zentrum des Reiches. Zwischen der Darstellung strategischer Überlegungen und operativer Planung macht der Autor die Dramatik des realen Kriegsgeschehens greifbar. Erstmals wurde hierfür auch Material des russischen Militärarchivs zu entscheidenden Schlachten und Ereignissen in Schlesien ausgewertet. In Ergänzung zur Ausgabe: ISBN: 9783813209945 |
![]() |
Lebensbericht eines U-Boot-Kommandanten aus „Fackeln über dem Atlantik“ von Erich Topp Der Autor war einer der sogenannten U-Boot-Asse des Dritten Reiches, der auch bis 1969 im Dienstgrad eines Konteradmirals in der Bundesmarine diente. https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Topp Das vorliegende Buch ist ein übersetztes Einzelexemplar und ein Auszug aus dem im Verlag Mittler & Sohn 1990 erschienenen gleichnamigen Buch. Der Übersetzer Kapitän zur See a.D. und ehemalige U-Bootfahrer Polenin, Wladimir Iwanowitsch ist, ungeachtet seines hohen Alters, Doktor der Militärwissenschaften, verdienter Wissenschaftler der Russischen Föderation und auch heute noch aktiver Professor an der Seekriegsakademie in Sankt Petersburg. Ich habe Wladimir Polenin bei der Feinübersetzung aus dem Deutschen ins Russische geholfen. In fast zwei Jahren haben wir via Skype diese finale Übersetzungsleistung gemeinsam vollbracht. Im Laufe der Übersetzung habe ich verstanden, dass die russische Seite sehr großes Interesse an der fachlichen Kompetenz von Erich Topp und seiner Crew bekundet hat. Es ging nicht um Verherrlichung von Kriegsverbrechen auf See oder andere Aspekte. Da der Verlag Mittler sich sehr bedeckt hielt eine Lizenz zur Veröffentlichung dieses Buches in Rußland zu vergeben, wurden nur wichtige Auszüge übersetzt. Die Nachkriegszeit zum Beispiel wurde diesbezüglich gar nicht behandelt. Eine Buchveröffentlichung im herkömmlichen Sinne ist somit im russischen Buchhandel nicht erfolgt. Da die Übersetzung Wort für Wort, Satz für Satz erfolgte, konnte ich sehr genau das Fühlen, Denken und Handeln eines militärischen Führers in solchen exponierten Gefahrensituationen, wie sie auf U-Booten im Seekrieg eben vorherrschen, erkennen und schriftlich in der Übersetzung festhalten. Es ist sehr interessant diese Details auf diese Art und Weise und mittels Übersetzung analysiert zu haben. Und das ist auch das, was für die russischen U-Boot-Fahrer in ihrer Ausbildung und in der Seepraxis von Bedeutung ist. |
ISBN: Internationale Standardbuchnummer (engl.: International Standard Book Number)
ASIN: Amazon Standard Identification Number