Gästebuch
86 Einträge
Hallo Kameraden,
da mir heute eingefallen ist, dass ich vor 39 Jahren und 2 Tagen von der KRA 18 entlassen wurden bin, habe ich mich mal im Netz auf die Suche gemacht und bin fündig geworden, was mich sehr gefreut hat. Es lief mir auch kalt den Rücken runter als ich den Namen Jörg Gaedecke gelesen habe, den ich aus der damaligen Zeit noch kenne. Ich war einer der ersten 10 Matrosen welche im Herbst 1979 der KRA 18 zugeführt wurden sind. Vielleicht meldet sich mal jemand von den "Gründungsmitgliedern"
Geschichte geschrieben: -->
da mir heute eingefallen ist, dass ich vor 39 Jahren und 2 Tagen von der KRA 18 entlassen wurden bin, habe ich mich mal im Netz auf die Suche gemacht und bin fündig geworden, was mich sehr gefreut hat. Es lief mir auch kalt den Rücken runter als ich den Namen Jörg Gaedecke gelesen habe, den ich aus der damaligen Zeit noch kenne. Ich war einer der ersten 10 Matrosen welche im Herbst 1979 der KRA 18 zugeführt wurden sind. Vielleicht meldet sich mal jemand von den "Gründungsmitgliedern"
Geschichte geschrieben: -->
Werte Kameraden!
Interessante Seite! Hatte vor einiger Zeit schon mal dem webmaster geschrieben, leider keine Reaktion??
Ich bin der Besitzer des Originalbildes von Maler Lukas Wirp.
Das Bild befindet sich in meinem privaten Museum of War & Art.
Über eine Verlinkung würde ich mich freuen. Bei uns hängen alle 3 deutschen Armeen, sowie andere europäische Streitkräfte friedlich nebeneinander.
MkG Dr. Modler, OFA d.R.
Interessante Seite! Hatte vor einiger Zeit schon mal dem webmaster geschrieben, leider keine Reaktion??
Ich bin der Besitzer des Originalbildes von Maler Lukas Wirp.
Das Bild befindet sich in meinem privaten Museum of War & Art.
Über eine Verlinkung würde ich mich freuen. Bei uns hängen alle 3 deutschen Armeen, sowie andere europäische Streitkräfte friedlich nebeneinander.
MkG Dr. Modler, OFA d.R.
Moin aus der Uckermark! Haltet durch in dieser schweren Zeit! War von 88 bis 90 im Nachrichtenzug unter KL Rust und Winkler. Grüsse an die ex Dj's Bradel und Waalke, Kumpel Klose und alle die mich kennen.
Guten Tag, ich habe von 05.1981 bis 10.1982 in Demen gedient.
Ich war der Funker von Oberst Schlase. In meinem Funktrupp, dem GAZ 66 betreute ich die Chiffrier- und Funktechnik. Die Zeit in der Führungsbrigade unter Führung von Hauptmann Meinke war eine interessante aber auch schwere Zeit für mich. Ich hatte erst kurz vor der Einberufung geheiratet und 2 Kinder. Ich bin im Außendienst jetzt tätig und habe letzte Woche die Zeit genutzt um mal über
Demen nach Hause gefahren. Die Erinnerungen an die Zeit in Demen sind mir dabei wieder wach geworden.
Mit freundlichen Grüßen
Ingolf
Ich war der Funker von Oberst Schlase. In meinem Funktrupp, dem GAZ 66 betreute ich die Chiffrier- und Funktechnik. Die Zeit in der Führungsbrigade unter Führung von Hauptmann Meinke war eine interessante aber auch schwere Zeit für mich. Ich hatte erst kurz vor der Einberufung geheiratet und 2 Kinder. Ich bin im Außendienst jetzt tätig und habe letzte Woche die Zeit genutzt um mal über
Demen nach Hause gefahren. Die Erinnerungen an die Zeit in Demen sind mir dabei wieder wach geworden.
Mit freundlichen Grüßen
Ingolf
Guten Morgen.
Interessante Beiträge. Aber ein gravierender Fehler bei der Aufstellung des zur Marine gewechselten MSR 28/KVR 18!!!
Wir hatten keine Kampfpanzer vom Typ T 72 sondern, ein Battl. T 55AM2 im Bestand.
Habe einige Jahre als Berufssoldat im MSR 28 bei den Pionieren gedient.
Interessante Beiträge. Aber ein gravierender Fehler bei der Aufstellung des zur Marine gewechselten MSR 28/KVR 18!!!
Wir hatten keine Kampfpanzer vom Typ T 72 sondern, ein Battl. T 55AM2 im Bestand.
Habe einige Jahre als Berufssoldat im MSR 28 bei den Pionieren gedient.
„Welchen Schwachsinn verkaufst Du über die 5. RBr. ? Ich kenne Marc Einbeck noch vom gemeinsamen Studienlehrgang und Stationierung in Demen. Mir fehlt überall der MfS Bezug und die Diskriminierungen und Denunzierungen von Militärangehörigen der NVA.
Mit freundlichen Grüßen
Immer bereit- Druschba gleich Ausbeutung einer Generation, die ausgeblutet wurde als Strafe der Abstammung.“
Mit freundlichen Grüßen
Immer bereit- Druschba gleich Ausbeutung einer Generation, die ausgeblutet wurde als Strafe der Abstammung.“
Guten Abend aus Magdeburg. Ich war von 1969 bis 1971 Pyrotechniker der 2. Batterie bei der SKS Gelbensande.
Obermatrose Jörg Benzmann schrieb am 04.08.2019 eine Mail an den Webmaster mit folgendem Inhalt:
Guten Tag!
Ich, Jörg Benzmann, habe von 1984-1986 als MKF in Blackpool gedient. Ich war, unter der Leitung von OL Gottschling, im Transport und Nachladezug als Krass- Fahrer mit Raketenbestückung beschäftigt. Ich möchte gerne eine Anstecknadel der Küstenraketenabteilungen erwerben. Falls sie noch andere Marketingprodukte zum Verkauf anbieten, bitte ich um eine kurze Info.
Mit freundlichen Grüßen
Obermatrose Jörg Benzmann
Guten Tag!
Ich, Jörg Benzmann, habe von 1984-1986 als MKF in Blackpool gedient. Ich war, unter der Leitung von OL Gottschling, im Transport und Nachladezug als Krass- Fahrer mit Raketenbestückung beschäftigt. Ich möchte gerne eine Anstecknadel der Küstenraketenabteilungen erwerben. Falls sie noch andere Marketingprodukte zum Verkauf anbieten, bitte ich um eine kurze Info.
Mit freundlichen Grüßen
Obermatrose Jörg Benzmann
Hiermit sende ich mal wieder einen Gruß an alle "Blackpooler". Besonders, die aus meiner Blackpool-Dienstzeit v. 5/83-5/86. Es sind seit meiner Entlassung 33 Jahre vergangen und ich habe mich immer gefragt, wo doch das Holzbild, mit der Startrampe wohl hingekommen ist. Aufgrund des Videos unter der Kategorie "Ende" weiß ich jetzt, dass es der ehemalige Kommandeur der KRA, Stippkugel bekommen hat. Das freut mich sehr, da wir ihn als Kommandeur noch kennenlernen durften. Dieses Bild "durfte" ich während meiner Dienstzeit anfertigen. Dank dem vielen Sperrholz aus diversen Munitions- bzw. Transportkisten, der russischen Bauart. Schön war auch zu sehen, das meine Sperrholzvorlage, für den gelben Anker, an den Seiten einer jeden Startrampe, viel Verwendung fand.
Übrigens finde ich diese Homepage hier wirklich gelungen! Weiter so!
Beste Grüße aus der Bauhausstadt Dessau
Bernd Käschner
Übrigens finde ich diese Homepage hier wirklich gelungen! Weiter so!
Beste Grüße aus der Bauhausstadt Dessau
Bernd Käschner
Hallo Herr Klaus-Peter Gödde und Thomas Kuplin,
warum schreiben Sie kein wissenschaftlich-technisches Fachbuch über die historische Entwicklung sowjetischer und russischer Seeziel- und Marschflugkörper?
warum schreiben Sie kein wissenschaftlich-technisches Fachbuch über die historische Entwicklung sowjetischer und russischer Seeziel- und Marschflugkörper?

